Material:
24 leere Toilettenpapierrollen,
Hefter,
Wellpappe in rot,
Transparentpapier in rot, lila und grün,
Bastelalufolie in rot,
Kleber,
Bleistift,
Schere,
silberner Gel- oder Lackstift,
Streuteile Sterne in Folie
Die Toilettenpapierrollen in zwei Kreisen aufstellen:
Innen sind 9 Rollen, außen 15.

Dort wo die Rollen sich berühren werden sie zusammen geheftet.

Alles umdrehen und auch von unten zusammen heften.

Die Rollen auf die glatte Seite der Wellpappe stellen

und mit einem Bleistift alle Umrisse abzeichnen, also außen, jede Rolle von innen und den inneren Kreis.

Die Umrisse ausschneiden.

Es muss aber um jeden Kreis der einzelnen Papprollen ein Rand bleiben. Sollten die Umrisse also sehr dich beieinander liegen lieber etwas sparsamer ausschneiden!
Die entstandenen Löcher von innen (glatte Seite) mit Transparentpapier bekleben.

Dafür das Transparentpapier auf die Löcher zurecht schneiden.

Der äußere und innere Rand

der Papprollen wird mit roter Alufolie beklebt.
Alternativ kann man auch heften.

Die Wellpappe mit dem Transparentpapier auf die Rollen kleben.

Auf die Wellpappe noch einige Sterne kleben.
Auf das Transparentpapier

mit einem silbernen Stift die Zahlen von 1 bis 24 schreiben.
Ein Stück Pappe zurecht schneiden. Die Pappe kann entweder den Umrissen angepasst werden (abzeichnen) oder einfach etwas Größer geschnitten sein.
Den Kalender von hinten füllen und dann mit der Pappe zukleben.
Jeden Tag darf nun das jeweilige Feld mit Transparentpapier aufgerissen (oder aufgeschnitten) werden.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|