Manchmal
passierte es, dass man einen Geburtstag vergessen hat, oder ein Arbeitskollege
feiert etwas, von dem man nichts wusste. Oder man erfährt kurz vorher, dass man
jemandem begegnen
wird, der eine Party gibt.
Manchmal
würde man dann gerne ein Geschenk übergeben oder eine Aufmerksamkeit, die man
schnell besorgen kann (z.B. in der Mittagspause). Am besten sollte diese
Aufmerksamkeit aber noch witzig sein, oder zumindest den Geschmack des
Beschenkten treffen.
Vielleicht
ist ja das passende in der folgenden Liste:
Das
Geburtstagseis
|
Wandern
Sie in die nächste Eisdiele und fragen Sie, ob Sie ein Geburtstagseis
bekommen könne, also einen riesigen Eisbecher, mit Früchten, Sahne und
allem was das Herz begehrt. Dekoriert mit vielen Keksen, bunten Strohhalmen,
vielleicht sogar Kerzen, Zuckerzeug, u.s.w.. Vermutlich wird Sie das Eis
etwas mehr kosten, aber was soll es. Wenn Sie damit einen echten Eisfan
überraschen, werden Sie sicher eine Freude machen. |
Fast
Food |
Wenn
Sie wissen, dass der Beschenkte gerne und oft bei Fast Food Läden
vorbeischaut, gönnen Sie ihm doch ein Kindermenu. Meist
ist da auch ein Spielzeug bei, was die Sache unter Umständen
witzig gestalten könnte. Oder sie besorgen schnell kleine Geburtstagskerzen
und Pappteller (gibt es oft sogar im Supermarkt um die Ecke)
und dekorieren einen speziellen Fast Food Teller auf dem der mit
Kerzen bestückte Geburtstags- Burger inmitten von Pommes auf
seine Verzehr wartet. |
Fast
Food Gutscheine |
Wenn
es keine frischen Burger sein sollen, kann man auch Gutscheine aus
einem Fast Food Laden verschenken. Meist gibt es in den Fast Food
Läden auch Ballons, an die man die Gutscheine binden kann. |
Biertrinker |
Fahren
Sie zum nächsten Getränkemarkt, suchen Sie sich eine leere
Bierkiste und füllen Sie diese mit verschiedenen Bierarten. Das
ist ein Geschenk, was bei Bierliebhabern oder auch bei
Vereinsfeiern gut ankommen wird. |
Eimer
mit Süßigkeiten |
Besorgen
Sie sich einen leeren Eimer und ganz viel Süßes zum füllen.
Natürlich kann man auch große Tüten wie Mausespeck oder Chips
als Füllmaterial benutzen, denn nur Bonbons wäre wohl etwas
viel. Die Süßigkeiten sollten alle einzeln Eingepackt sein,
damit man sie auch später noch verzehren kann und man ja nicht
weiß, wie dreckig der Eimer ist. |
Geburtstagspizza |
Ähnlich
wie beim Geburtstagseis kann man auch in einer Pizzeria nach einer
Geburtstagspizza fragen. Diese könnte dann gut mit Käse belegt
sein, und vielleicht schreibt der Pizzabäcker auf den
zerlaufenden Käse mit Tomatensoße (oder sonst wie) ein
"Happy Birthday" auf die Pizza, bevor sie komplett
durchgebacken ist. Natürlich kann die Pizza auch eine besonders
große sein. |
Tankgutschein |
Vielleicht
nicht jedermanns Sache und vielleicht bekommt man es nicht an
jeder Tankstelle. Für Leute die auf ihr Geld achten müssen, aber
dennoch Auto fahren wäre dieses Spontangeschenk aber vielleicht
gar nicht schlecht. Den Gutschein kann man dann an eine Flasche
Sekt oder Selters binden, was man ja meist auch in der Tankstelle
bekommt. |
Autowäsche/Gutschein |
Alternativ
zum Tankgutschein könnte es auch ein Gutschein für eine
Autowäsche sein, wenn der Beschenkte ein offensichtlich immer
dreckiges Auto fährt. |
Autowäsche/Per
Hand |
Lustig
ist auch eine spontane Autowäsche als Geschenk. Sie holen einen
Putzeimer raus und waschen das Auto an Ort und Stelle. Sollte das
nicht gehen - weil man Autos nicht ohne weiteres überall waschen
darf - kann man auch anbieten durch die Waschstrasse zu fahren. |
Geburtstagskuchen |
Torten
sind zwar teuer, aber in der nächsten Konditorei oder vielleicht
sogar Bäckerei gibt es sicher auch einen netten Kuchen, denn man
mit (oder auch ohne) Kerzen aus dem Supermark schnell zu einem
tollen Geburtstagskuchen machen kann. In den meisten Supermärkten
gibt es auch Fertigkuchen, die man mit Hilfe von fertiger
Zuckerschrift und anderem Dekomaterial (Pudding, Sahne, Bonbons,
Süßigkeiten, etc.) zu einem lustigen Kuchen umgestalten kann. |
Bastler |
Unglaublich
aber wahr: Wer einen bekennenden Bastler, der vorwiegend mit
Serviettentechnik arbeitet beschenken will, kann dieser Person mit
Servietten eine große Freude machen. Einfach in den Supermarkt
gehen und nach Motivservietten suchen. Da die schönsten Motive
aussuchen und man hat ein tolles Geschenk (in der Hoffnung, dass
der Bastler diese Servietten noch nicht hat!) |
Blumen |
Generell
sind Blumen immer eine recht unkreative Form des spontanen
Geschenkes. Aber warum eigentlich nicht? Vor allem wenn es
Personen sind, die mit Blumen nicht rechnen, oder die sich
wirklich über Blumen freuen. Abgesehen davon sind nicht alle
Blumen gleich Blumen. Es kann ja auch mal eine Topfpflanze sein,
oder ein Kaktus. |
Kräutergarten |
In
der Gemüseabteilung des Supermarktes gibt es oft eine gute
Auswahl an Topfkräutern. Wenn man da einige Kräuter aussucht und
noch schnell eine Rolle Alufolie dazu kauft, womit man die
einfachen (und meist etwas hässlichen) Plastikblumentöpfe
umwickelt, dann hat man schnell einen witzigen Kräutergarten
zusammen. |
Schnapskette |
An
fast jedem Kiosk bekommt man kleine Schnapsflaschen. Wer jemanden
beschenken möchte, von dem er weiß, dass diese Person gerne mal
einen "Kurzen" zu sich nimmt, kann am Kiosk ein kleines
Geschenk zusammen kaufen. Die einzelnen Flaschen kann man nun auch
noch lustig als eine Halskette aneinander binden. Wer keinen
Bindfaden hat, kann es auch mit einer dünnen Mullbinde aus den
Verbandskasten probieren. |
|
|