Man braucht:
Wasser, Kaffeepulver,
Filtertüte, Filter, Kanne
Pro Tasse Kaffe braucht man
etwa 150ml bis 200ml Wasser (je nach Größe der Tasse) und einen Kaffeelöffel Kaffeepulver.
Das Wasser pro Tasse
abmessen und zum kochen bringen.
Pro Tasse einen
Kaffeelöffel Kaffeepulver in die Filtertüte geben. Die Filtertüte in einen
Filter stellen und den Filter auf einer Kanne absetzen.
Das kochende Wasser in die
Filtertüte auf das Kaffeepulver gießen und durchlaufen lassen. Wenn viel
Kaffee gekocht wird, muss man eventuell mehrmals das Wasser aufgießen. Sobald
kein Wasser mehr durchläuft, ist der Kaffee fertig.
Wer den Kaffee stärker oder
schwächer mag, kann entweder mehr oder weniger Kaffeepulver nehmen.
Meist wird zum Kaffee
Zucker, Milch oder Sahne gereicht.
Bei einer Kaffeemaschine
sind für gewöhnlich die Anzahl der Tassen markiert. Auch hier füllt man pro
Tasse Wasser einen Kaffeelöffel Kaffeepulver in den Filter. Wer es etwas
stärker mag, gibt einen Kaffeelöffel extra pro Kanne Kaffee.
Danach stellt man die
Maschine an. Sobald kein Kaffee mehr durch läuft ist der Kaffee fertig.

|