Material:
Weichen Stoff,
Gummilitze,
Schere,
Stift oder Schneiderkreide,
Lineal,
Nähgarn,
Nähmaschine
Als erstes schneidest du einen Stoffstreifen zurecht, der etwa 60cm lang und 10cm breit ist. Wenn du mehrere Haarbänder nähen möchtest, kannst du dir auch ein Schnittmuster aus Zeitung oder Seidenpapier zurecht schneiden, dann geht es schneller.
Den Streifen faltest du mittig, so dass die langen Kanten aufeinander liegen. Achte dabei darauf, dass die rechte Seite des Stoffes (Stoffvorderseite) innen liegt. Nähe den Stoff entlang der langen Kante zusammen.
Nun hast du einen Schlauch. Kremple den Stoff um, so dass jetzt die rechte Seite des Stoffes außen ist.
Schneide ein Stück von der Gummilitze ab, das kürzer ist als der Stoffschlauch (ca. 15cm bis 20cm). Ziehe das Gummi durch den Schlauch und nähe die beiden Enden zusammen. (Wer es einfach haben möchte, kann auch die Enden einfach zusammen knoten).
Nun musst du nur noch den Stoffschlauch zusammennähen. Dafür schiebst du ein Stoffende in das andere. Das äußere Stoffende schlägst du nach innen ein, so dass der Stoff nicht aufribbeln kann. Zusammennähen, fertig!
Tipp:
Du kannst dein Haarband auch noch weiter aufpeppen, indem du Perlen, Pailletten oder ähnliches annähst.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|