Material:
Papierstreifen in braun, schwarz und rot,
Quillingstift oder ähnliches,
feines Doppelklebeband,
eventuell Wäscheklammer
Der Hase wurde mit Papierstreifen der Größe (1cm x 35cm) gebastelt. Alle Angaben beziehen sich also auf diese Größen. Ich habe den Hasen mit dünnen Doppelklebeband verklebt, weil das schneller und einfacher geht.

Angefangen wird mit einem halben braunen Streifen. Der wird in der Mitte gefaltet. Dann von beiden Seiten den Papierstreifen, bis kurz vor der Faltstelle, aufdrehen. Das wird der Mund

Danach einen schwarzen Streifen teilen und aus den beiden Hälften jeweils eine kleine Rolle machen. Die Rollen verkleben. Das werden die Augen.

Aus einem halben roten Streifen ebenfalls eine kleine Rolle drehen, das wird die Nase.

Die Nase mit dem Mund verkleben.

Zwei halbe braune Streifen jeweils an den Enden zu einer Art Schlaufe zusammen kleben, das werden die Ohren.

Einen halben braunen Papierstreifen zu einem ovalen Ring zusammen kleben. Da hinein werden Mund, Nase und Augen geklebt.

Oben an den Kopf kommen die Ohren. Das Hasengesicht ist nun schon fertig.

Wer möchte kann noch zwei viertel braune Papierstreifen zu kleineren "Hasenohren" falten, die in die große Ohren geklebt werden.

Für den Körper einen braunen Papierstreifen einrollen und dann großzügig wieder auseinander rollen und verkleben.

Vier halbe braune Papierstreifen in derselben Art formen, wie die Hasenohren, das sind die Arme und Beine.

Arme und Beine an den Körper kleben.

Den Kopf nicht vergessen.

Wer möchte, kann die Arme und Beine noch mit einzelnen Papierröllchen oder anderen Formen ergänzen.

Tipp:
Den Hasen kann man prima an einem Faden aufhängen.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|