Abschnitt 1 Allgemeines
- # UrhG § 1 Allgemeines
Abschnitt 2 Das Werk
- # UrhG § 2 Geschützte Werke
- # UrhG § 3 Bearbeitungen
- # UrhG § 4 Sammelwerke und Datenbankwerke
- # UrhG § 5 Amtliche Werke
- # UrhG § 6 Veröffentlichte und erschienene
Werke
Abschnitt 3 Der Urheber
- # UrhG § 7 Urheber
- # UrhG § 8 Miturheber
- # UrhG § 9 Urheber verbundener Werke
- # UrhG § 10 Vermutung der Urheberschaft
-
Abschnitt 4 Inhalt des Urheberrechts
- # Unterabschnitt 1 Allgemeines
- # UrhG § 11 Allgemeines
- # Unterabschnitt 2 Urheberpersönlichkeitsrecht
- # UrhG § 12 Veröffentlichungsrecht
- # UrhG § 13 Anerkennung der Urheberschaft
- # UrhG § 14 Entstellung des Werkes
- # Unterabschnitt 3 Verwertungsrechte
- # UrhG § 15 Allgemeines
- # UrhG § 16 Vervielfältigungsrecht
- # UrhG § 17 Verbreitungsrecht
- # UrhG § 18 Ausstellungsrecht
- # UrhG § 19 Vortrags-, Aufführungs- und
Vorführungsrecht
- # UrhG § 19a Recht der öffentlichen Zugänglichmachung
- # UrhG § 20 Senderecht
- # UrhG § 20a Europäische Satellitensendung
- # UrhG § 20b Kabelweitersendung
- # UrhG § 21 Recht der Wiedergabe durch Bild-
oder Tonträger
- # UrhG § 22 Recht der Wiedergabe von
Funksendungen und von öffentlicher Zugänglichmachung
- # UrhG § 23 Bearbeitungen und Umgestaltungen
- # UrhG § 24 Freie Benutzung
- # Unterabschnitt 4 Sonstige Rechte des
Urhebers
- # UrhG § 25 Zugang zu Werkstücken
- # UrhG § 26 Folgerecht
- # UrhG § 27 Vergütung für Vermietung und
Verleihen
-
Abschnitt 5 Rechtsverkehr im Urheberrecht
- # Unterabschnitt 1 Rechtsnachfolge in das
Urheberrecht
- # UrhG § 28 Vererbung des Urheberrechts
- # UrhG § 29 Rechtsgeschäfte über das
Urheberrecht
- # UrhG § 30 Rechtsnachfolger des Urhebers
- # Unterabschnitt 2 Nutzungsrechte
- # UrhG § 31 Einräumung von Nutzungsrechten
- # UrhG § 32 Angemessene Vergütung
- # UrhG § 32a Weitere Beteiligung des
Urhebers
- # UrhG § 32b Zwingende Anwendung
- # UrhG § 33 Weiterwirkung von
Nutzungsrechten
- # UrhG § 34 Übertragung von Nutzungsrechten
- # UrhG § 35 Einräumung weiterer
Nutzungsrechte
- # UrhG § 36 Gemeinsame Vergütungsregeln
- # UrhG § 36a Schlichtungsstelle
- # UrhG § 37 Verträge über die Einräumung
von Nutzungsrechten
- # UrhG § 38 Beiträge zu Sammlungen
- # UrhG § 39 Änderungen des Werkes
- # UrhG § 40 Verträge über künftige Werke
- # UrhG § 41 Rückrufsrecht wegen Nichtausübung
- # UrhG § 42 Rückrufsrecht wegen gewandelter
Überzeugung
- # UrhG § 42a Zwangslizenz zur Herstellung
von Tonträgern
- # UrhG § 43 Urheber in Arbeits- oder
Dienstverhältnissen
- # UrhG § 44 Veräußerung des Originals des
Werkes
-
Abschnitt 6 Schranken des Urheberrechts
- # UrhG § 44a Vorübergehende Vervielfältigungshandlungen
- # UrhG § 45 Rechtspflege und öffentliche
Sicherheit
- # UrhG § 45a Behinderte Menschen
- # UrhG § 46 Sammlungen für Kirchen-, Schul-
oder Unterrichtsgebrauch
- # UrhG § 47 Schulfunksendungen
- # UrhG § 48 Öffentliche Reden
- # UrhG § 49 Zeitungsartikel und
Rundfunkkommentare
- # UrhG § 50 Berichterstattung über
Tagesereignisse
- # UrhG § 51 Zitate
- # UrhG § 52 Öffentliche Wiedergabe
- # UrhG § 52a Öffentliche Zugänglichmachung
für Unterricht und Forschung
- # UrhG § 53 Vervielfältigungen zum privaten
und sonstigen eigenen Gebrauch
- # UrhG § 54 Vergütungspflicht für Vervielfältigung
im Wege der Bild- und Tonaufzeichnung
- # UrhG § 54a Vergütungspflicht für
Vervielfältigung im Wege der Ablichtung
- # UrhG § 54b Wegfall der Vergütungspflicht
des Händlers
- # UrhG § 54c Wegfall der Vergütungspflicht
bei Ausfuhr
- # UrhG § 54d Vergütungshöhe
- # UrhG § 54e Hinweispflicht in Rechnungen
auf urheberrechtliche Vergütungen
- # UrhG § 54f Meldepflicht
- # UrhG § 54g Auskunftspflicht
- # UrhG § 54h Verwertungsgesellschaften;
Handhabung der Mitteilungen
- # UrhG § 55 Vervielfältigung durch
Sendeunternehmen
- # UrhG § 55a Benutzung eines Datenbankwerkes
- # UrhG § 56 Vervielfältigung und öffentliche
Wiedergabe in Geschäftsbetrieben
- # UrhG § 57 Unwesentliches Beiwerk
- # UrhG § 58 Werke in Ausstellungen, öffentlichem
Verkauf und öffentlich zugänglichen Einrichtungen
- # UrhG § 59 Werke an öffentlichen Plätzen
- # UrhG § 60 Bildnisse
- # UrhG § 61 (weggefallen)
- # UrhG § 62 Änderungsverbot
- # UrhG § 63 Quellenangabe
- # UrhG § 63a Gesetzliche Vergütungsansprüche
-
Abschnitt 7 Dauer des Urheberrechts
- # UrhG § 64 Allgemeines
- # UrhG § 65 Miturheber, Filmwerke
- # UrhG § 66 Anonyme und pseudonyme Werke
- # UrhG § 67 Lieferungswerke
- # UrhG § 68 (weggefallen)
- # UrhG § 69 Berechnung der Fristen
Abschnitt 8 Besondere Bestimmungen für
Computerprogramme
- # UrhG § 69a Gegenstand des Schutzes
- # UrhG § 69b Urheber in Arbeits- und
Dienstverhältnissen
- # UrhG § 69c Zustimmungsbedürftige
Handlungen
- # UrhG § 69d Ausnahmen von den
zustimmungsbedürftigen Handlungen
- # UrhG § 69e Dekompilierung
- # UrhG § 69f Rechtsverletzungen
- # UrhG § 69g Anwendung sonstiger
Rechtsvorschriften, Vertragsrecht
Alle Angaben ohne Gewähr!
Quelle: Bundesministerium der Justiz
|
|