Material:
Bastelkarton oder buntes Papier,
Vorlage,
Schere
Die Vorlage ausdrucken.
Ein Blatt Papier falten und die Vorlage so auf das gefaltete Blatt Papier legen, dass die gerade Kante auf der Faltkante liegt.
Die Umrisse ausschneiden

und das Blatt an den vorgeschriebenen Linien,
also quer zur Faltkante, einschneiden.

Dadurch entstehen so was wie "Schlaufen".
Ein zweites Teil in einer anderen Farbe ausschneiden.
Nun werden die beiden Teile miteinander und ineinander verflochten. Man schiebt die erste "Schlaufe" (rot) im Wechsel erst durch die erste rosa Schlaufe,


zieht sie dann weiter, schiebt die zweite rosa Schlaufe in die rote Schlaufe, dann wieder die rote Schlaufe durch die rosa und so weiter.

Die zweite rote Schlaufe wird ebenso über und durch die Schlaufen des rosa Herzens gezogen, allerdings nun genau die Schlaufen, die vorher nicht genommen wurden.


In der Art das Herz zu Ende "weben".

Man kann in die Tüte noch einen Papierstreifen oder ein Band als Aufhänger einkleben.
Tipps: Die Papiere sollten genau gleich geschnitten sein, sonst klappt es am Ende nicht. Dünneres Papier lässt sich einfacher verarbeiten.
Wem das zu schwer ist, der kann sich ja auch erst mal an der einfachen Herztüte versuchen:
Einfache Herztüte
Hinweis: Unsere Anleitung gab es auch in der Zeitschrift "Laura wohnen kreativ" in der Adventbeilage "50 Advent Ideen" der Novemberausgabe (2007).

Bild und Artikel: Laura wohnen kreativ
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|