Material:
Fotokarton (ca. 70cm x 50cm),
Klebeband,
Schere,
Krepppapier,
Kleber,
Hefter,
Geschenkband,
Faden,
Bleistift,
Pappe,
Heftzwecke,
Lineal
Zuerst wird so etwas wie ein großer Zirkel benötigt.
Einen Faden in etwa in der Länge der langen Seite des Kartons abschneiden (ca. 80 cm) und an eine Heftzwecke binden. Das andere Ende an einen Bleistift knoten.
Die Mitte einer kurzen Kartonkante abmessen und nah am Rand die Heftzwecke einstecken.

Die Pappe darunter legen, wenn der Boden geschützt werden muss.


Mit dem Bleistift einen Kreisausschnitt auf das Blatt bringen.

Von der Mitte (unten) zu den Kreiskanten jeweils eine Linie ziehen.

An einen Rand neben die vorhandene Linie eine etwa 2cm breite Klebelasche anzeichnen. Danach den Kreisausschnitt in 4 gleichgroße "Dreiecke" aufteilen. Eine gerade Linie nach unten ziehen und die Felder noch einmal mittig teilen.

Den Kreisteil ausschneiden.

Den Karton an der Klebelasche und an den Linien falten.

Die Linien lassen sich besser falten, wenn man die Linien mit der Spitze einer Schere nachzieht (Die Schere sollte aber nicht zu scharf sein, damit die Faltkanten nicht durchgeschnitten werden!)
Die Tüte an der Klebelasche zusammenkleben. Zur Unterstützung kann man das Papier auch anfangs am oberen Rand zusammen heften.

Man kann die Tüte entweder mit normalem Bastelkleber oder aber auch mit Doppelklebeband zusammenkleben.
Einen langen Streifen Krepppapier abschneiden (ca. 50cm - 60cm). Das Krepp um die Schultüte und mit dem Rand an den Rand der Schultüte legen.

Mit einem Hefter das Krepppapier an die Schultüte heften.

Das Papier nach oben umschlagen.

Die Schultüte mit Geschenken und/oder Süßigkeiten füllen.
Geschenkband zurecht schneiden und damit die Schultüte oben zubinden.

Fertig ist die Schultüte!

|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|