Wenn es schon ältere Kinder gibt,
die nicht mehr im Elternhaus leben,
ist es oft Brauch,
dass diese am Muttertag zu Kaffee und Kuchen kommen.

Alternativ laden die Kinder die Eltern zu Kaffee und Kuchen ein, damit die Mutter nicht die Mühe hat.
Dabei den obligatorischen Blumenstrauß nicht vergessen,
pünktlich sein und auch auf die Kleidung achten.
Enkelkinder dürfen etwas selbst gemachtes mitbringen.

Wer Die Mutter entlasten möchte, kann auch anbieten den Kuchen für diesen Tag zu backen oder zumindest zu besorgen. Wenn es dann noch der Lieblingskuchen der Mutter ist, hat man schon ein schönes Geschenk.

|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|