
Material:
1 Paar weiße Handschuhe aus Baumwolle
Filz
Textilkleber
Schere Textilstifte
10 Glöckchen
Nadel und Faden
Büroklammern
Bierdeckel
Motive zum abpausen
Eventuell Wolle als Haare
Auf verschieden farbige Filzstoffe werden Kreise aufgemalt und dann ausgeschnitten.

Der Kreis wird bis zur Hälfte eingeschnitten.
Die Kreise werden so zusammengerollt, das ein Hütchen entsteht und die Seiten zusammen geklebt.

Sollte zu viel Stoff übereinander liegen, kann man noch etwas abschneiden.

An den Zipfeln der Hütchen werden die Glöckchen angenäht.
Man sucht sich Motive aus, die man auf den Handschuh malen möchte, klebt diese dann auf einen Bierdeckel und legt den
Bierdeckel in den Handschuh. Der Bierdeckel wir am Handschuh mit Büroklammern fixiert.
Das Motiv wird mit den Textilstiften erst ab- und dann ausgemalt.

Bevor den Fingern die Gesichter aufgemalt werden, werden die Hütchen mit einem Textilkleber angeklebt. Wer dem Zappelfinger Haare geben möchte, schneidet nun von der Wolle ein paar „Haare“ ab, die unter dem Hütchen
festgeklebt werden. Erst dann wird das Hütchen angeklebt.
Dabei am besten die Handschuhe anziehen, Kleber in das Hütchen geben und dann auf dem Finger setzen, andrücken und trocknen lassen.

Um die Gesichter anzumalen, entweder die Hand im Handschuh lassen und anmalen oder
alternativ einen Eisstil oder einen dickeren Stift in die Finger stecken.
Die Handschuhe nach Anleitung auf der Packung bügeln. Damit die Farbe nicht
abfärben kann, sollte man die Handschuhe innen mit Papier oder Pappe auslegen
und über die Oberseiten Pergamentpapier oder ähnliches legen.

Mit den Handschuhen kann man verschiedene Fingerspiele machen, wie z.B. die Zehn kleinen Zappelfinger“ oder „Der Daumen schüttelt die Pflaumen“ und vieles mehr.


|