Material:
Pappe,
Stift,
Schere,
Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband,
Teelicht
Optional:
Wellpappe,
(Glitzer-)Moosgummi,
kleine Pompons,
Gewürze, z.B. Nelken,
Naturmaterial, z.B. Bucheckern
Um ein einfaches Sternteelicht herzustellen, benötigt man lediglich ein Stück Pappe, einen Stift, eine Schere, Klebstoff und ein Teelicht. Aus der Pappe wird ein Stern ausgeschnitten, der größer ist als das Teelicht.

Das Teelicht wird in die Mitte des Sterns geklebt.

Wer möchte, kann das Sternteelicht nun noch weiter gestalten und bekleben. Zur Abwechslung kann man auch andere Materialien als Pappe verwenden, z.B. Wellpappe oder Moosgummi.
Hier einige Ideen für Sternteelicht-Varianten:
Stern aus Wellpappe
Der Stern wird aus Wellpappe ausgeschnitten.

Dann wird das Teelicht auf die gewellte Seite der Pappe geklebt.

Stern aus Moosgummi
Festlich sieht auch ein Sternteelicht aus Glitzermoosgummi aus.

Gewürzstern
Für den Gewürzstern braucht man einige Nelken. Zunächst wird das Teelicht in die Mitte des Sterns geklebt. Dann gibt man einen Tropfen Klebstoff in jede Spitze des Sterns.

Dort hinein drückt man jeweils eine Nelke. Warten bis der Klebstoff getrocknet ist.

Stern mit Bucheckern
Den Stern mit Bucheckern bastelt man genauso wie den Gewürzstern.

Stern mit Pompons
Statt Naturmaterial oder Gewürze kann man natürlich auch kleine bunte Pompons in die Spitzen des Sterns kleben.

Goldener Stern
Den Stern aus Pappe auf goldene Folie kleben.

Die überstehende Folie abschneiden und ein Teelicht in die Mitte des Sterns kleben.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|