Material:
Stoff mit Adventskalenderdruck,
Faden,
Nadel,
Seidenpapier in rot, grün und weiß,
Geschenkband,
einzeln verpackte Pralinen,
Plakatkarton/Pappe,
Hefter,
Kleber,
Watte
Im Bastelladen bekommt man oft bedruckte Stoffstücke als Basis für einen Adventskalender, wo weihnachtliche Motive sowie die Zahlen von 1 bis 24 aufgedruckt sind.
Alternativ kann man auch auf einen Bogen Plakatkarton selber z.B. ein Haus mit Tür und 23 Fenstern malen und dieses von Kindern ausmalen lassen.
Den Stoff auf einen Bogen Plakatkarton kleben oder heften.

Um das Ganze noch stabiler zu bekommen, kann man den Plakatkarton auch noch auf ein großes Stück Pappe kleben, z.B. einen auf einen großen Paketkarton oder ähnliches.

Den Rand des Kartons mit Klebstoff einstreichen und mit Watte bekleben.

Die Pralinen jeweils in ein Stück Seidenpapier wickeln und wie ein Bonbon von beiden Seiten mit Geschenkband zubinden.

Mit einer Nadel ein Stück Faden durch die Felder mit den Zahlen ziehen

und die eingepackten Pralinen daran festbinden.

An den Kalender ein Band zum Aufhängen befestigen oder einfach durch die Pappe ein Loch bohren.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|