Material:
24 leere Toilettenpapierrollen,
Kleber,
Zeitungen,
Kleister,
grüne Deckfarbe,
Pinsel,
einen Karton (mindestens 20 x 20 x 10cm oder größer),
bunte Alufolie (Bastelfolie),
Schere,
Klebeband,
bunte Metallsterne,
Watte,
Geschenkband,
Geschenkpapier,
Tonpapier,
Stifte,
eventuell kleine Christbaumkugeln oder ähnliches
Die Toilettenpapierrollen zu dem Baum zusammenlegen:
Erst 6 Rollen nebeneinander mit Kreppband zusammen kleben.

Darauf 5 Rollen in einer Reihe fest kleben.

Darüber 4 Rollen, dann 3 Rollen, dann zwei Rollen und oben auf eine Rolle.

Für den Fuß eine Rolle auf zwei weiteren Rollen fest kleben.
Die Löcher müssen frei bleiben.
Um noch besseren Halt zu bekommen, können die Rollen
noch zusätzlich mit einem Tacker zusammengeheftet werden.

Etwas Kleister nach Anleitung auf der Packung anrühren.
Die Zeitung in kleine Schnipsel reißen. Die Zeitungsschnipsel in den Kleister tauchen
und rund um und zwischen den Tannenbaum kleben. Die einzelnen Röhren sollen dadurch verbunden werden,
allerdings sollten die Löcher nicht zugekleistert werden.

Den Kleister etwa einen bis zwei Tage trocknen lassen.
Den Baum mit grüner Deckfarbe bemalen.

Die Farbe trocknen lassen.
Den Karton mit bunter Alufolie bekleben.

Den Tannenbaum auf den beklebten Karton festkleben oder tackern.
Falls geklebt wird, sollte ein starker Kleber genommen werden.
Im Zweifelsfall ist es günstiger den Baum mit Nieten oder Briefklammern zu befestigen.
Immerhin soll der Baum ja nicht sofort umfallen,
sobald jemand dagegen stößt.

Den Tannenbaum von hinten mit Watte beziehen,
indem in jedes Rollenloch ein Stückchen hineingeschoben wird.
Außerdem die Außenseiten mit Watte bekleben.

Den Karton und den Baum mit verschiedenen Metallsternen bekleben.

24 Sterne mit den Zahlen von 1 bis 24 beschreiben. Mit Hilfe einer Nadel Fäden durch die Sterne ziehen.
Die 24 Präsente in Geschenkpapier einpacken. 21 Päckchen dürfen nicht größer als die Toilettenpapierrollen sein.
3 Päckchen können etwas größer sein.

An jedes Paket einen Faden mit einer Nummer hängen. 21 Pakete in jeweils eine Röhre stecken, von oben begonnen.
Die drei anderen Pakete neben oder vor den Tannenbaum legen oder kleben.
Man kann den Baum natürlich auch noch anderweitig dekorieren.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|