Material:
Roter Samtstoff (ca. 1m x 1,50m),
Vorlage Socke,
Nadel und Faden oder Nähmaschine,
Schleifenband aus Stoff oder ähnliches,
Schnur,
Kugel- oder Konfekthalter,
Holzbrett (ca. 1m x 10cm),
Watte,
24 kleine Geschenke,
Alufolie,
Krampen
Die Vorlage ausdrucken und ausschneiden.
Auf die linke Seite des Samtstoffes legen und 24 mal mit Schneiderkreide abmalen.

Die Socken großzügig ausschneiden, denn die gemalte Kante ist die Nahtkante!
Wer nicht gerade Schneiderprofi ist, sollte immer noch einen Stoffrand um die Nahtkante lassen
und den Socken erst an der Naht abschneiden.

Die Stoffzugabe oben an der Socke umknicken und den oberen Rand der Socke so umnähen, dass die
Stoffkante auf der linken Seite des Stoffes liegt.
Alternativ kann man den oberen Rand auch später einfach nach innen einschlagen, wenn die Socke genäht ist.
Dann die Socke zusammenlegen, so dass die Samtseite innen ist und an der gemalten Linie zusammen nähen. Oben muss die Socke natürlich offen bleiben.

Den überschüssigen Stoff wegschneiden.

Die Socke auf Rechts ziehen.

Die Socke mit Watte ausstopfen.

Die kleinen Geschenke in Alufolie wickeln

und in die Socke stecken.
An die Socke einen Konfekthalter als Aufhänger durch den Stoff ziehen.

An eine Seite des Holzbrettes 24 Krampen einschlagen.
An die andere Seite des Holzbrettes 2 Krampen als Aufhänger einschlagen.

An die beiden oberen Krampen des Brettes ein Stück Schleifenband
durchziehen, damit man das Brett aufhängen kann.
Die Socken mit den Aufhängern in die Krampen hängen.

Das Brett selber kann man so lassen oder noch nach Geschmack gestalten.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|