Wer zu einer Gangsterparty einlädt, lädt natürlich andere "Gangster",
"Kleinkriminelle", "Mafiosi" oder andere finstere Gestalten ein.
Wer
ein echter "Gangster" ist, der schreibt nicht unbedingt
Einladungskarten. Ganoven treffen sich heimlich nach Absprache. Wer
aber dennoch auf Einladungen nicht verzichten möchte kann z.B.
einen Drohbrief verfassen:
Drohbrief
Material:
Papier,
Zeitschriften und Zeitungen,
Schere, Kleber,
Umschlag
Aus
Zeitschriften und Zeitungen Wörter
und
Buchstaben ausschneiden.
Damit
die Einladung formulieren und die Wörter
und
Buchstaben auf ein ganz normales Blatt Papier kleben.
Den
Brief falten und in einen Umschlag stecken.

Geheimschrift:
Man kann aber auch eine Einladung z.B. in Geheimschrift schreiben. Dafür schreibt man den Text mit Zitronensaft auf das Papier. Das Papier
muss dann später von dem Gast erwärmt oder z. B. gebügelt werden. Danach kann man die Schrift auch lesen. Das ganze sollte man vorher aber ausprobieren.
Geheimcode:
Eine andere Möglichkeit ist, die Einladung zu
verschlüsseln. Man kann sich dafür einen bestimmten Code ausdenken, den man dann für die Einladung anwendet. Z.B. verschiebt man alle Buchstaben um einen Platz im Alphabet, dann ist das B ein C und das S ein T, usw.
Eine andere Möglichkeit ist es, in dem man anstatt Buchstaben die Zahlen von 1 bist 26 benutzt. Dabei ist das A die 1, das B die 2, usw.
Einladungstexte:
Komme am *Datum* um
*Uhrzeit* zu *Adresse*.
Komme alleine!
Die Parole lautet: „Die Gans fliegt hoch“
*********
Ich wollte auch mal Gangster sein,
drum lad’ ich meine Freunde ein.
Am *Datum* muss du Gangster sein,
sonst kommst du bei mir nicht hinein.
Um *Uhrzeit* wird gestartet,
komm pünktlich, es wird nicht gewartet.
*********
Ich lade dich ganz herzlich ein,
bei meinem Fest dabei zu sein.
Und weil es mir so gut gefällt,
feiere ich mal in der Unterwelt.
"Gangster" wird das Motto sein
und "Gangster" kommen auch nur rein.
Drum komm am
*Datum* ruhig zu mir,
wir trinken dann ein kühles Bier.
|