- Wenn Sie
Obstsalat machen, nutzen Sie die Schalen der Früchte als Geschirr.
So können Sie zum Beispiel eine Melone als große Schüssel nutzen
und halbe Orangenschalen als Schälchen. Das spart nicht nur das
Spülen, es ist auch eine nette Idee für Partys.
- Werfen Sie
Plastikbesteck nicht weg, sondern spülen Sie es ab und benutzen Sie
es wieder. Besonders für unterwegs eignet sich Plastikbesteck sehr
gut, weil es nicht allzu schlimm ist, wenn man mal ein Teil
verliert. Plastikbesteck bekommen Sie z.B. in Pommesbuden gratis zum
Essen dazu, wenn Sie danach fragen.
- Achten Sie
darauf, wo Sie etwas mitnehmen können. Servietten bekommen sie z.B.
in Schnellrestaurants, Toilettenpapier in öffentlichen Toiletten.
Übertreiben Sie es aber nicht, Sie wollen ja nicht wegen Diebstahl
bezichtigt werden. Wenn Sie Informationsstände sehen, gehen Sie mal
vorbei. Oft bekommen Sie kleine Geschenke, so wie Kugelschreiber,
Feuerzeuge oder ähnliches. Unterschreiben Sie aber nichts an diesen
Informationsständen!!!
- Besorgen Sie sich
einen Büchereiausweis. Das kostet zwar etwas, dafür bekommen Sie
aber Bücher, CDs und Videos so viel sie möchten. Sparen Sie sich
die Gebühren für die Videothek oder für teure Bücher. Die
Bücher aus der Bücherei kann man im Zweifel immer wieder
ausleihen oder kopieren.
- Bücher bekommt
man auch günstig auf dem Flohmarkt oder bei Bücherbörsen!
- Schauen Sie in
den Kleinanzeigen in die Kategorie 'Zu Verschenken', oft findet man
dort einige nette Gebrauchsgegenstände zum Nulltarif.
- Lassen Sie Ihr
Auto öfter stehen. Kleinere Wege lassen sich auch mit dem Rad oder
zu Fuß bewältigen. Sie sparen damit nicht nur das Spritgeld, Sie
tun auch noch etwas für Ihre Fitness.
- Bilden Sie
Gemeinschaften. Egal ob Fahrgemeinschaft, Kochgemeinschaft oder
Babysittergemeinschaft. Der Vorteil ist der, dass jeder der
Gemeinschaft etwas einsetzt, aber von den anderen auch etwas
zurückbekommt. So sparen Sie z.B. das Geld für den Babysitter,
weil Sie auch mal Babysitten oder Spritgeld für Fahrten, die andere
Menschen erledigen.
- Erkundigen Sie
sich im Bekanntenkreis, welche Fähigkeiten die anderen Menschen
haben. Bieten Sie Ihr eigenes Können als Tauschgeschäft an. Oft
sparen Sie damit die Kosten für Elektriker, Fliesenleger, Maler
oder ähnliches. Vielleicht revanchieren Sie sich mit Babysitten,
Kochen, Backen oder Gartenarbeit.
Anmerkung:
Wer wenig Verständnis für extremes Sparen hat, sollte es sich einfach
sparen die Spartexte zu lesen. Niemand wird von uns gezwungen zu Sparen.
Diese Tipps sind nur Anregungen, die man NICHT ausführen muss!!!

|
|