Fernsehen gucken
Eigentlich sollte Fernsehen in einem Camp gar kein Thema sein. Der Sinn einer Gruppenfahrt oder einer Freizeit ist ja gerade der, dass man sich mit der Gruppe beschäftigt und eben nicht wie zu Hause jeden Tag vor den Fernseher sitzt. Das Programm wird von Betreuern gestaltet und sollte keine Zeit lassen an einen Fernseher zu denken.
Sonderfälle
Auch wenn Fernsehen nicht zum Programm einer Jugendfreizeit gehören sollte, so gibt es sicherlich auch Ausnahmen. Zum Beispiel bei einer Fußball
WM oder einer Olympiade kann man schon Ausnahmen machen und einige Spiele oder Veranstaltungen in das Tagesprogramm
einbinden, falls überhaupt ein Fernseher vorhanden ist. Andere
Ausnahmen wären zum Beispiel, wenn es andere wichtige Ereignisse geben
würde, die auch die Gruppe betreffen.
Filmabend
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, wenn man z.B. einen Filmabend oder eine Videonacht macht und dabei ausgewählte Filme zeigt. Das kann ein schöner Programmpunkt sein und ist sicherlich eine
Abwechslung.
©
by Kiki Alle
Angaben ohne Gewähr!
Hinweis:
Alle Tipps und Anregungen in dieser Kategorie sollten auch als solche
gesehen werden. Man muss sie nicht anwenden! Man sollte immer
bedenken, dass jede Gruppe anders ist und was für die einen
funktioniert kann für andere der totale Reinfall sein. Diese Tipps basieren
auf persönlichen Erfahrungen in der Jugendarbeit. Es ist aber legitim,
wenn jemand völlig andere Vorstellungen und Erfahrungen von dem Thema
hat und die kann er auch gerne umsetzen!

|