Mengenelemente:
Kalium:
|
|
Wichtig
für: |
Nerven-
und Muskeltätigkeit, Wasserhaushalt
|
Mangelerscheinungen:
|
Muskelerschlaffung,
Herzfunktionsstörungen, Pulsunregelmäßigkeiten,
Darmlähmung
|
Überdosierung: |
Schweregefühl
der Muskeln, Kreislaufkollaps
|
Täglicher
Bedarf: |
ca.
2000 mg
|
Gute
Quellen: |
Sojabohnen,
frischer Spinat, Kartoffeln, Grünkohl,
Bambussprossen,
weiße Bohnen
|
Natrium:
|
|
Wichtig
für: |
Wasserhaushalt
|
Mangelerscheinungen:
|
Muskelkrämpfe,
Schwäche, Verwirrtheit
|
Überdosierung: |
erhöhter
Blutdruck, Schwindel
|
Täglicher
Bedarf: |
ca. 550 mg (möglichst nicht mehr als 2000 mg)
|
Gute
Quellen: |
Kochsalz,
salzige Speisen
|
Calcium:
|
|
Wichtig
für: |
Knochen,
Zähne, Nerven, Muskeln, Blutgerinnung
|
Mangelerscheinungen:
|
Knochenerweichung,
hohe Erregbarkeit der Muskeln, später
Osteoporose
|
Überdosierung: |
|
Täglicher
Bedarf: |
ca.
800 mg
|
Gute
Quellen: |
Käse
(besonders Parmesan und Emmentaler), Grünkohl, frischer
Spinat
|
Magnesium:
|
|
Wichtig
für: |
Knochen, Zähne, Muskeln, Nerven
|
Mangelerscheinungen:
|
Muskelzucken,
Krämpfe, Rhythmusstörungen
|
Überdosierung: |
Erbrechen,
gesteigerte Muskelspannung
|
Täglicher
Bedarf: |
300
– 350 mg empfohlen
|
Gute
Quellen: |
Sojabohnen,
Vollkornbrot, frischer Spinat, Pumpernickel
|
Phosphor:
|
|
Wichtig
für: |
Knochen,
Stoffwechsel
|
Mangelerscheinungen:
|
Muskelschwäche,
Knochenleiden
|
Überdosierung: |
Nierenschwäche
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
1300 mg (empfohlen)
|
Gute
Quellen: |
Vollkornbrot,
Schmelzkäse, Sojabohnen
|
Chlor:
|
|
Wichtig
für: |
Magensäure
|
Mangelerscheinungen:
|
Schwitzen,
Durchfall
|
Überdosierung: |
Chlorvergiftung
|
Täglicher
Bedarf: |
ca.
830 mg
|
Gute
Quellen: |
Kochsalz,
Käse
|
Spurenelemente:
Jod:
|
Jod
sollte bei Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse gemieden
werden.
|
Wichtig
für: |
Schilddrüse
|
Mangelerscheinungen:
|
Kropf,
Funktionsstörungen der Schilddrüse
|
Überdosierung: |
Innere
Unruhe, Durchfall, Gewichtsverlust
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
0,15 mg
|
Gute
Quellen: |
Fisch,
Lebertran, Jodsalz
|
Eisen: |
|
Wichtig
für: |
Transport
von Sauerstoff im Blut
|
Mangelerscheinungen:
|
Blutarmut,
Mangel von Haut- und Haarpigmenten, Müdigkeit, Blässe
|
Überdosierung: |
Bauchkrämpfe, Schock
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa 15 mg
|
Gute
Quellen: |
Leber,
Pfifferlinge, Sojabohnen, frischer Spinat,
Schwarzwurzeln
|
Fluor:
|
|
Wichtig
für: |
Knochen,
Zähne, Wundheilung
|
Mangelerscheinungen:
|
Karies
|
Überdosierung: |
Störungen
der Muskel- und Nierenfunktion
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
1,5 mg (empfohlen)
|
Gute
Quellen: |
Lachs, Hering in Tomatensoße, Kartoffeln, Sojabohnen
|
Mangan:
|
|
Wichtig
für: |
Stoffwechsel
|
Mangelerscheinungen:
|
Gelenkschmerzen,
Hautentzündungen, Gewichtsverlust
|
Überdosierung: |
Muskelstarre, Sprachstörungen, hohen Fieber
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
2 mg (geschätzt)
|
Gute
Quellen: |
Haferflocken,
Schwarzer Tee, Heidelbeeren, Rote Beete, Sojabohnen
|
Kupfer:
|
|
Wichtig
für: |
Eisentransport,
Immunsystem
|
Mangelerscheinungen:
|
eher
selten
|
Überdosierung: |
giftig!
Migräne, Nervosität, Depressionen, Leberstörungen
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
1,5 mg (geschätzt)
|
Gute
Quellen: |
Austern,
Leber, Kokosnuss
|
Zink:
|
|
Wichtig
für: |
Stoffwechsel,
Augen
|
Mangelerscheinungen:
|
schlechte
Wundheilung, Zwergwuchs, Allergien, Akne, Depressionen
|
Überdosierung: |
Magen-Darm-Störungen,
Verringerung des Blutfarbstoffs
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
15 mg
|
Gute
Quellen: |
Austern,
Leber, Rinderfilet, Weizenbrot
|
Selen:
|
|
Wichtig
für: |
Immunabwehr
|
Mangelerscheinungen:
|
Darmerkrankungen,
Muskelschwäche
|
Überdosierung: |
Haarausfall,
Durchfall, Hautrötungen
|
Täglicher
Bedarf: |
etwa
0,1 mg
|
Gute
Quellen: |
Kokosnuss,
Thunfisch, Hummer, Pistazien
|
Nickel:
|
|
Wichtig
für: |
Enzymtätigkeit
|
Mangelerscheinungen:
|
schlechte
Wundheilung, Störungen, des Blutbildes
|
Überdosierung: |
Nickelallergien
|
Täglicher
Bedarf: |
0,03
mg (geschätzt)
|
Gute
Quellen: |
Sojabohnen,
Kakao, Linsen
|
Diese
Liste ist aus einem Vergleich von verschiedenen Quellen entstanden. Da
aber verschiedene Quellen auch verschiedene Angaben machen, haben wir
die Angaben zusammengetragen, die sich in den Quellen überschnitten
haben. Da wir aber kein Labor sind und keine wissenschaftlichen Test
gemacht haben, sind auch unsere Angaben ohne Gewähr!!!

|