Material:
Stopfwatte,
Wolle zum Filzen (z.B. Wollvlies oder Märchenwolle) in den Farben Braun, Weiß und Schwarz,
Filznadel,
Stechmatte,
Pfeifenreiniger
Als erstes den Körper und den Kopf der Spinne filzen. Der Körper auf dem Foto ist etwa faustgroß,
der Kopf etwas kleiner. Am einfachsten ist es, wenn man etwas Stopfwatte zu einer Kugel in der jeweiligen Größe formt,
diese Kugel dann mit braunem Wollvlies umwickelt und mit der Filznadel verfilzt. Dazu mit der Nadel von allen Seiten gleichmäßig in die Wolle einstechen.
Je öfter man einsticht, desto stärker verfilzt sich die Wolle. Am Ende sollte von der Stopfwatte nichts mehr zu sehen sein.

Dann werden Kopf und Körper aneinander gefilzt, indem man in beide Kugeln gleichzeitig einsticht
und so eine Verbindung zwischen den Teilen herstellt. Dazu z.B. etwas schräg in den Kopf einstechen,
so dass die Nadel bis in den Spinnenkörper reicht. Das Ganze so oft wiederholen, bis beide Teile fest miteinander verbunden sind.
Ggf. kann man auch noch etwas zusätzliche Wolle verwenden, die man zwischen die Teile legt.

Aus zwei Stücken weißer Wolle zwei gleich große Kugeln für die Augen filzen. Auf die Augen wird jeweils noch ein kleiner schwarzer Punkt aufgefilzt.

Die beiden Augen auf den Kopf der Spinne legen und anfilzen.

Mehrere Pfeifenputzer in 8 gleich lange Stücke schneiden. Das sind die Beine der Spinne.
Die Pfeifenputzer mit etwas zusätzlicher Wolle unter dem Körper fest filzen. Dabei aufpassen,
dass man mit der Filznadel nicht auf den Draht der Pfeifenreiniger stößt. Wenn man den Körper der
Spinne nicht zu fest gefilzt hat, kann man die Pfeifenputzer auch in den Körper stecken und noch etwas fest filzen.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|