Material:
schwarze und weiße Märchenwolle,
Filznadeln,
Stechkissen
Etwas schwarze Märchenwolle abtrennen.

Die Wolle zwischen den Händen locker hin und her rollen, so dass schon in etwa eine Kugelform für den Körper der Spinne entsteht.
Diese Kugel nun auf das Stechkissen legen.

Nun ganz oft mit der Nadel von allen Seiten in die Kugel einstechen. Durch die Wiederhaken der Nadel verfilzt sich die Wolle.
Am besten funktioniert das Filzen, wenn man mit zwei Nadeln und beiden Händen gleichzeitig arbeitet.
So läuft läuft man auch keine Gefahr sich mit der spitzen Nadel in die Hand zu stechen.
Mit der einen Nadel hält man das Werkstück fest, mit der anderen Nadel sticht man in die Wolle. Wenn man nun die Nadeln abwechselnd sticht, entsteht schnell eine feste Kugel.
Zwischendurch kann man die Kugel immer mal wieder zwischen den Händen hin- und herrollen, damit auch wirklich die gewünschte Form entsteht.

Wenn der Körper der Spinne relativ fest ist, werden die Beine angefilzt.
Hierfür jeweils ein Stück schwarze Märchenwolle abtrennen und mit einem Ende auf die Kugel legen.

Die Märchenwolle zunächst am Körper anfilzen.
Hierfür also ganz oft mit der Nadel in die Wolle einstechen, bis der Körper und das Bein miteinander verbunden sind.
Danach das Bein schon mal grob in Form filzen.
Erst wenn alle Beine angebracht wurden, werden diese komplett verfilzt, damit sie auch gleichmäßig werden.
Denn es ist einfacher, zusätzliche Wolle anzufilzen oder Wolle abzutrennen, wenn das Gewebe noch nicht zu stark verfilzt ist.

In der gleichen Weise die anderen Beine an den Körper filzen.

Wenn alle Beine mit dem Körper verbunden sind, müssen sie nur noch ausmodelliert werden.
Hierfür also wieder ganz oft mit der Nadel in die Wolle einstechen, bis die gewünschte Form entsteht.
Ob die Spinne dicke oder dünne, lange oder kurze Beine bekommen soll, kann ja jeder für sich entscheiden.

Zuletzt erhält die Spinne noch Augen.
Für jedes Auge, ein kleines Stück weiße Märchenwolle abtrennen.
Auf dem Stechkissen schon ein paar mal in die Wolle stechen, damit sich eine winzige Kugel formt.
Das Anbringen am Körper klappt gut, wenn man die kleine Filzkugel mit einer Nadel auf der Spinne feststeckt und dann mit einer zweiten Nadel anfilzt.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|