Material:
Für das Windrad:
Bunte Pappe,
Zirkel,
Stift,
Schere / Bastelmesser,
Lochzange
Für die Montage:
Rundholzstab,
dünner Holzbohrer,
Kupferdraht (min. ca. 1 mm stark),
Holzperlen,
Zange zum Knipsen,
spitze Zange
Auf die Pappe einen großen Kreis aufzeichnen. (Anmerkung: Zur besseren Sichtbarkeit werden die Arbeitsschritte in dieser Anleitung auf weißem Papier dargestellt.)

Den Kreis in acht gleich große "Tortenstücke" unterteilen.

Auf jeder Linie die Mitte abmessen und markieren.

Den Zirkel so einstellen, dass der Radius halb so lang wie der Radius des Kreises ist (von der Markierung zum Mittelpunkt). Den Zirkel in den markierten Punkt einstechen und einen Halbkreis oberhalb der Linie zeichnen.

Bei den anderen Linien wiederholen. Außerdem noch einen kleinen Kreis (ca. 1 cm Radius) um den ursprünglichen Mittelpunkt des Kreises zeichnen.

Den großen Kreis ausschneiden. Dann entlang der Halbkreislinien bis zum kleinen Kreis schneiden (grüne Linien auf dem Foto oben). Die Spitzen können etwas gekürzt werden.

In alle Spitzen und in den Mittelpunkt mit der Lochzange ein Loch stanzen.

Als nächstes muss das Windrad mit Draht an einem Holzstab befestigt werden. Wie man ein Windrad montiert, wird hier Schritt für Schritt erklärt.
Wenn der Draht am Holzstab befestigt wurde, schiebt man nach den Perlen zunächst das Loch in der Mitte über den Draht.

Dann werden nacheinander die einzelnen Spitzen auf den Draht geschoben. Den Abschluss bildet eine Perle wie in der
Bastelanleitung beschrieben.

Jetzt muss man für die Windradrosette nur noch einen schönen Platz im Garten oder auf dem Balkon suchen.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|