Material:
Für das Windrad:
Pappe in mindestens zwei Farben,
Bleistift,
Schere,
Klebstoff,
Lineal,
Dosenpikser, Nadel o.ä.
Für die Montage:
Rundholzstab,
dünner Holzbohrer,
Kupferdraht (min. ca. 1 mm stark),
Holzperlen,
Zange zum Knipsen,
spitze Zange
Die Malvorlage für das Strahlenwindrad ausdrucken und ausschneiden.
Vorlage Strahlenwindrad als PDF zum Ausdrucken
Der Kreis wird einmal auf Pappe übertragen, der Flügel achtmal. Schön sieht es aus, wenn die Flügel verschiedene Farben haben. Alle Teile ausschneiden.

Die einzelnen Flügel werden nun mit der Spitze auf den Kreis geklebt. Die Halbkreise am anderen Ende der Flügel zeigen alle in eine Richtung.

Die Spitzen der Flügel kommen alle in der Mitte zusammen und bilden selbst einen Kreis. Den Kleber gut trocknen lassen.

In jeden Halbkreis eine Linie zeichnen, die parallel zur geraden Kante verläuft.

Mit der Schere diese Linie vorsichtig anritzen, aber nicht durchschneiden. Den Halbkreis entlang der Linie nach oben klappen.

Mit allen Halbkreisen wiederholen.

Das Strahlenwindrad mit Draht und Perlen an einem Holzstab befestigen. Wie das genau funktioniert, kannst du in der
Bastelanleitung für Windräder nachlesen.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|