Material:
Bügelperlen,
Großes rundes Steckbrett,
Pinzette,
Bügeleisen ohne Dampf,
Pergament- oder Backpapier,
Kleber (z.B. Holzleim)
Die Schale besteht aus mehreren Ringen.
Von der Steckplatte die äußeren 2 Reihen füllen.
Sobald der Ring fertig ist, ein Bügeleisen ohne Dampf vorheizen.
Über die Perlen ein Stück Pergamentpapier legen (man kann z.B. auch Butterbrotpapier nehmen) und die Perlen überbügeln, so dass sie miteinander verschmelzen.
Die Perlen etwas abkühlen lassen, vom Steckbrett nehmen und umdrehen, die Rückseite auch noch einmal kurz überbügeln.
Der zweite Ring besteht aus der zweiten und dritten Reihe der Steckplatte.
Auch diesen Ring überbügeln. Danach weitere Ringe herstellen, insgesamt neun Stück. Dabei wird bei jedem neuen Ring eine Reihe weiter zur Mitte angefangen.
Nach dem neunten Ring wird der Rest bis zur Mitte komplett ausgefüllt, das ist der Boden des Schale. Man hat nun 10 Teile.

Angefangen bei der Bodenplatte

werden nun die Ringe am Rand der Größe nach übereinander geklebt.



Die Teile fest zusammendrücken und trocknen lassen.

|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|