Material:
Bügelperlen (Volltonfarbe und Transparent),
große sechseckige Steckplatte(n),
Pergament- oder Backpapier,
Bügeleisen ohne Dampf,
Pinzette,
Draht,
Lichterkette
Es gibt verschiedene Arten von Bügelperlen. Bei den Lampen werden Volltonperlen und transparente Perlen genutzt. Durch die transparenten Perlen scheint später das Licht besser durch.
Mit den Bügelperlen die Steckplatte komplett füllen. Man kann ein Muster legen, man kann aber auch einfach alle Perlen durcheinander auf das Steckbrett geben.

Sobald das Bild fertig ist, ein Bügeleisen ohne Dampf vorheizen.
Über die Perlen ein Stück Pergamentpapier legen (man kann z.B. auch Butterbrotpapier nehmen) und die Perlen überbügeln, so dass sie miteinander verschmelzen.

Die Perlen etwas abkühlen lassen, vom Steckbrett nehmen und umdrehen, die Rückseite auch noch einmal kurz überbügeln.

In dieser Art werden 4 Platten hergestellt.
Die einzelnen Platten abkühlen lassen. Ein langes Stück dünnen Basteldraht zurecht schneiden. Alternativ kann man auch festes Garn (und eine Nadel) benutzen.
Die ersten beiden Platten jeweils mit einer Kante verbinden, indem man den Draht durch die Randperlen der beiden Platten fädelt. Die Verbindung sollte aber so locker sein, dass man die Platten noch wie mit einem Scharnier bewegen kann.

Die dritte Platte wird erst einmal in Reihe an eine der beiden ersten Platten gebunden, und zwar muss zwischen der Kante, wo die dritte Platte angesetzt wird und der bereits verbundenen Kante eine Kante Abstand sein.

Die drei Platten einknicken
und zu einem "Ring" zusammendrahten.

Die vierte Platte kommt oben auf und wird ebenfalls festgebunden.

Die Lichterkette zusammen binden und in die Lampe schieben.

ACHTUNG!!! Für alle Lampen aus Bügelperlen gilt, dass man nur kühle Lampen und Lichterketten nehmen darf. Lichter und Lampen, die heiß werden lassen die Bügelperlen natürlich schmelzen, deswegen muss man mit Kerzen oder Lampen die Hitze entwickelt sehr sehr vorsichtig sein!!!
Tipp: Um das Kabel der Lichterkette elegant unterzubringen lässt man direkt am Anfang an einer Platte bei einer Ecke die 4 Eckperlen weg, so dass ein kleines "Loch" entsteht, wo später die Schnur der Lichterkette liegen kann.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|