Material:
Vorlage Spielplan,
Drucker,
Schere
Spiel zusammenbauen:
Als erstes sollte man den Spielplan ausdrucken.
Dafür klickt man unten auf das Feld "Spielplan"!
Warten bis die Seite geöffnet ist und dann die Seite ausdrucken.
Auf dem Spielplan gibt es das Spielfeld (das sind die weißen Kästchen mit den schwarzen Pfeilen) und die Spielsteine (das sind die roten und blauen Balken).
Zuerst den Spielplan ausschneiden.

Wer das Spiel länger behalten möchte, sollte den Spielplan auf ein Stück Pappe kleben. Dann die roten und die blauen Balken auseinander schneiden.
Jedes einzelne rote Feld und jedes einzelne blaue Feld sind jeweils ein Spielstein. Diese müssen also alle einzeln ausgeschnitten werden.

Auch die Spielsteine können auf Pappe geklebt. Das sollten aber gemacht werden, bevor die Steine alle einzeln ausgeschnitten sind, dann kann direkt die Pappe zerschnitten werden und es muss nicht jeder Stein einzeln aufgeklebt werden.
Spielregeln:
Das Spiel wird zu zweit gespielt.
Der eine Spieler bekommt die roten Steine, der andere Spieler bekommt die blauen Steine.
Der Spielplan liegt vor den Spielern auf dem Tisch.
Am besten sitzen die Spieler nebeneinander und legen den Spielplan so, dass die Schwarzen Pfeile "unten" liegen.
Das Spiel wird von unten nach oben gespielt, d.h. die Pfeile sind sozusagen die Startlinie, an der angefangen wird zu legen. Der jüngere Spieler fängt an und legt einen von seinen Spielsteinen auf ein Feld in der untersten Reihe.

Danach darf der zweite Spieler einen Stein legen, u.s.w..
Es wird immer abwechselnd gelegt.
Wenn ein Feld in den unteren Reihen belegt ist, darf man seinen Stein auch in das Feld darüber legen, auch wenn in der untersten Reihe noch Felder frei sind. Man fängt also unten an, kann aber dann nach oben anlegen.

Jeder Spieler versucht nun 4 Felder nebeneinander, übereinander oder schräg (diagonal) mit seinen Steinen zu belegen. Wer das als erster schafft, hat gewonnen.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|