Material:
Papierstreifen,
Schere,
Doppelklebeband,
Quillingstift oder ähnliches
Beim Quilling werden Papierstreifen aufgedreht. Damit kannst du auch Eierbecher basteln.
Du benötigst Papierstreifen ungefähr in der Größe 35cm x 1cm.

Einen Streifen drehst du mit Hilfe eines dünnen Stiftes oder mit einem Quillingstift zu einer Spirale auf.
Die Spirale am Ende mit einem kleinen Stück Doppelklebeband zusammen kleben. Der Durchmesser sollte ungefähr 3cm haben.

Davon sechs weitere Teile basteln und die im Kreis um die erste Spirale kleben.

Danach noch einmal sechs Spiralen basteln, die etwas kleiner sind, als die anderen.

Diese Spiralen werden oben auf den Rand der "Blume" geklebt.

In der Mitte bleibt eine Kuhle, wo später das Ei hinein kommt.

Aus sechs halben Streifen noch einmal Kringel basteln, die noch mal etwas kleiner werden. Diese werden auf die oberen Spiralen geklebt, aber diesmal mit der Außenkante auf die untere Spirale.

Nun nur noch das Ei in den Halter setzen.

Tipp:
Die Farben kannst du so gestalten, wie du möchtest. Achte nur darauf, dass die kleinen Ringe auch sehr fest geklebt sind, damit das Ei auch im Halter stehen bleibt.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|