Material:
Papierstreifen in rot und grün,
Kleber,
Quillingstift oder ähnliches
Angefangen wird mit einem roten Papierstreifen. Den aufwickeln, festkleben und dann an einer Seite einen Knick hineinmachen. Wie das genau geht findet ihr dort:
Quilling

Davon bastelt ihr 5 Stück. Die werden dann in einen Kreis gelegt, so dass die Spitzen in die Mitte zusammen kommen. Die Spitzen zusammen kleben.

Dann einen grünen Streifen in der Mitte teilen und aus den beiden Teilen jeweils eine Rolle drehen, die dann ebenfalls, so wie die roten Formen, einmal angeknickt werden.

Zum Schlug die Blüte und die Blätter an einen weiteren halben Papierstreifen kleben und fertig ist die Blume.

An einen Faden gebunden, kann man die Blume auch aufhängen, z.B. als Fensterbild oder Türdekoration.
Tipp:
Du kannst die einzelnen Blütenteile der Quilling-Blume auch mit der runden Seite zusammen kleben und nicht mit den Spitzen, dann bekommt die Blume eine andere Form.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|