Material:
Papierstreifen (Quilling-Streifen) in grün und braun,
schmales Doppelklebeband,
Schere,
Bleistift oder Quilling-Stab,
Der Baum wurde mit Papierstreifen in der Größe 35cm x 1 cm gebastelt.
Teile 2 schwarze Papierstreifen in jeweils 4 Teile, so dass du 8 kurze Papierstreifen hast. Diese kurze Streifen drehst du mit deinem Quillingstift oder mit einem dünnen Stift auf.

Verklebe die Stücke mit Hilfe von etwas Doppelklebeband, so dass du kleine Kreise mit einem Kringel innen drin bekommst.

Die 8 kleinen Kringel klebst du so zusammen, dass du unten und oben zwei nebeneinander hast und dazwischen die vier anderen. Das ist der Stamm des Baumes.

Daraufhin teilst du mehrere grüne Streifen ebenfalls in 4 Teile und machst daraus genau solche Kringel, wie aus den braunen Streifen. Das wird die Baumkrone.

Je mehr Kringel um so schöner der Baum. Klebe die einzelnen Teile an den Stamm des Baumes, bis dein Baum so groß ist, dass er dir gefällt.

Tipp:
Die Bäume kann man gut mit Kinder basteln, damit sie die ersten einfachen Erfahrungen mit Papierstreifen machen können.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|