Material:
Schneidebrett,
Scharfes Messer,
Kleiner Seitenschneider,
Feines Schleifpapier,
Holzleim,
Bastelhölzer,
Prospekthülle
Diese Vogelhaus ist nur zu Dekorationszwecken geeignet und nicht als Nistkasten nutzbar!
Die Bastelvorlage ausdrucken und in eine Prospekthülle schieben.
Bastelvorlage Vogelhaus als PDF
Auf der Prospekthülle werden dann die einzelnen Seiten des Vogelhauses mit Bastelhölzern zusammengeklebt.

Dazu werden die Hölzer so aneinander gelegt, dass sie die die Vorlage abdecken und ein Hölzchen jeweils im Wechsel über die Vorlage hinaus ragt.

Die große Seite wird zweimal benötigt, einmal als Rückseite und einmal als Dach.
Die Vorderseite wird genauso aus den Hölzchen zusammengeklebt.

Das Loch wird später, nachdem diese Seite getrocknet ist, mit einem scharfen Messer, ausgeschnitten.
Um das Loch in die Vorderseite zu schneiden, wird zuerst die Mitte markiert und dann mit einem Zirkel ein Kreis von ca. 2 cm Durchmesser gezogen.

Der markierte Teil wird dann vorsichtig mit einem scharfen Messer ausgeschnitten.

Für die Seiten werden wieder die Bastelhölzer überlappend auf der Vorlage aneinander geklebt.

Der obere, schräg zulaufende Teil, wird dabei auch mit Bastelhölzern nachgebaut. Die Hölzer sollten dabei etwas überstehen, die überstehenden Teile werden später mit Schleifpapier weggeschliffen.

Wenn alle Seiten fertig sind, werden die Rückwand und die Seiten an den überstehenden Hölzern zusammengesteckt. Dabei störende, überstehende Teile werden mit einem scharfen Messer abgeschnitten, damit auch der obere Teil gerade an der Rückwand anliegt.

Danach wird die Vorderseite genauso eingesetzt.

In die Ecken werden noch, um die Kanten stabiler zu halten, von innen Hölzchen eingeklebt.

Wenn der Leim getrocknet ist können die überstehenden Teile mit einem scharfen Messer oder einem kleinen Seitenschneider vorsichtig abgeschnitten werden.
Dann werden die Kanten mit feinem Schleifpapier glatt geschliffen.

Die Schräge an der Oberseite bekommt man am besten hin, wenn man ein Blatt Schleifpapier auf einen Tisch legt und das Vogelhäuschen mit der schrägen Seite nach unten vorsichtig und gleichmäßig darüber reibt.

Die Unterseite des Vogelhäuschens wird wie die anderen Seiten auch auf der Vorlage zusammengeklebt. Bei der Unterseite können die überstehenden Teile direkt abgeschnitten werden.

Nun wird die Unterseite auf die Seitenwände aufgeklebt. Um die Unterseite herum werden dann Hölzchen angeklebt, um saubere Kanten zu bekommen.

Die überstehenden Teile werden wieder mit einem scharfen Messer abgeschnitten und mit Schleifpapier glatt geschliffen.
Für das Dach wird die zweite große Platte von den überstehenden Teilen befreit und dann auf die schräge Seite des Vogelhäuschens aufgeklebt. Dabei sollte das Dach nach vorne etwas mehr Überstehen, als an den anderen Seiten.

Für die Sitzstange werden 4 Hölzchen zusammengeklebt.
In die Vorderseite wird ein kleines Loch, etwa 3 mm groß, gebohrt,

und die Hölzchen an einer Seite mit Schleifpapier rund geschliffen bis sie in das Loch passen.

Dann wird die Sitzstange im Loch festgeklebt.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|