Zutaten:
1 Biskuitboden in dunkel (3 Biskuitböden),
1 Päck. Gelatine gemahlen,
etwas Wasser,
50 ml Kirschwasser oder Weinbrand,
600 ml Schlagsahne,
Zucker,
1 Päck. Vanillin-Zucker,
1 großes Glas Kirschen,
Stärkemehl,
Cocktail- oder Belegkirschen,
Schokoladendekoration
Ein Rezept von www.kikisweb.de
Wie man die Böden backt, wird dort erklärt:
Biskuitböden backen
Die Böden schneiden und auskühlen lassen. Man kann aber auch fertige
Böden kaufen, dann muss man die Böden nicht selbst backen.
Kirschen mit dem Saft, dem Kirschwasser und zwei EL Zucker in einen Topf geben. Etwas Stärkemehl in einer Tasse mit etwas Wasser anrühren.
Sobald die Kirschen kochen, die Stärke unter Rühren eingießen, bis sich die Masse andickt. Vom Herd nehmen.
Den unteren Boden in einen Tortenring legen und gleichmäßig mit der Kirschmasse bestreichen.
Die Kirschen abkühlen lassen.
Gelatine mit etwas Wasser aufquellen lassen. In einem Topf die Gelatine
ganz leicht erwärmen und flüssig werden lassen. Vom Herd nehmen, aber
aufpassen, dass es nicht wieder fest wird!
Die Sahne mit 50g Zucker und 1 Pack Vanillinzucker steif schlagen. Die noch flüssige Gelatine in die Sahne geben und umrühren. Die Gelatine sollte
abgekühlt sein - sonst fällt die Sahne zusammen - aber auch noch flüssig. Deswegen sollte man dabei gut aufpassen, dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Etwa ein Drittel der Sahne auf die Kirschen geben und gut verstreichen. Den zweiten Boden darauf legen und andrücken. Wieder etwa 1/3 der Sahne darauf geben und gut verteilen. Den dritten Boden auflegen. Darauf den Rest Sahne geben und gut verstreichen - diesmal aber auch an den Rändern. Den
Tortenring dafür lösen.
Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und mit Sahne, Belegkirschen und/oder Schokoladendekor verzieren.
Die Torte bis zum Verzehr kalt stellen. Mindestens aber eine Stunde. Besser sind aber mehrere Stunden.

Tipp: Für Kinder den Weinbrand/ das Kirschwasser weglassen, dafür einen Löffel Zucker extra in die Sahne geben.
|
|
© für alle Anleitungen liegt bei Kiki!
|