Die weiche Butter mit dem Zucker, den Eiern, dem Puddingpulver und dem Vanillinzucker schaumig schlagen, danach den Quark und die Sahne unterrühren. In einer Küchenmaschine können auch alle Zutaten zusammen in die Schüssel gegeben und verrührt werden.
Eine schnittfeste Backform einfetten.
Dadurch, dass der Kuchen keinen festen Boden hat, ist es besser ihn später direkt "aus der Form" schneiden zu können.
Etwas Quarkmasse in eine Schüssel geben und den Teig mit etwas
Speisefarbe einfärben.
Den Teig in die Mitte der Form geben.
Wieder etwas Teig in die kleine Schüssel geben und mit einer anderen Farbe einfärben.
Auch diesen Teig in der Mitte in die Backform einfüllen.
Das geht so weiter, bis der ganze Teig aufgebraucht ist und man viele bunte "Ringe" in der
Backform hat.
Den Kuchen bei ca. 175°C etwa 50 bis 60 Minuten backen.
Aufpassen, dass er obenauf nicht verbrennt. Den Kuchen danach, am besten im Backofen, in der Form abkühlen lassen.
Der Teig ist gleich nach dem Backen noch sehr weich und wird erst mit dem Abkühlen fest, deswegen die Form erst nach dem Abkühlen entfernen.
Den fertigen Kuchen mit bunten Streuseln bestreuen, wenn man möchte.